Panaeolus Cyanescens Copelandia Anbausatz

64.95

Erleben Sie die Wunder von Panaeolus cyanescens Copelandia Grow Kit, die für ihr auffälliges Aussehen und ihre außergewöhnliche Potenz bekannt sind.

Dieses Pilzanbauset vereinfacht den Anbau für Anfänger und erfahrene Züchter und bietet eine transformative Erfahrung mit der mystischen Welt der halluzinogenen Pilze.

Machen Sie sich bereit, zu neuen spirituellen und visuellen Entdeckungen aufzusteigen mit diesem Hawaiian Magic Mushroom Grow Kit.

Panaeolus Cyanescens Copelandia Anbausatz
Panaeolus Cyanescens Copelandia Anbausatz
64.95

Erleben Sie die Wunder der hawaiianischen Magic Mushrooms:

Tauchen Sie ein in lebendige Bilder und tiefe Spiritualität mit unserem Hawaiianischen Copelandia Panaeolus Cyanescens Magic Mushroom Grow Kit. Dieses Magic Mushroom Kit ist das Tor zu einer wundervollen Reise, mit der Sie Ihre Magic Mushrooms zu Hause wachsen sehen können.

Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften des Panelous Copelandia Cyanescens.

Diese Pilze sind für ihr auffälliges Aussehen bekannt, mit schlanken, hellen Stielen, die von fesselnden dunklen Kappen gekrönt werden. Aber es geht nicht nur um das Aussehen; sie sind auch für ihre außergewöhnliche Stärke bekannt, mit einer Potenz, die mehr als dreimal so hoch ist wie die der häufigeren Psilocybe-Pilze.

Vereinfachte Kultivierung für jedermann

Wir haben unser Panaeolus cyanescens Anbauset so konzipiert, dass es den Anbauprozess vereinfacht. Egal, ob Du ein Anfänger oder ein erfahrener Züchter bist, dieses Kit bietet alles, was Du brauchst, um diese mächtigen halluzinogenen Pilze erfolgreich zu züchten.

Transformative spirituelle Begegnungen erwarten Dich:

Der Kauf dieses Panaeolus cyanescens Anbausets ist der erste Schritt zu einer transformativen Erfahrung mit der mystischen Welt der Magic Mushrooms. Der Anbau von Panaeolus cyanescens ist jetzt leichter zugänglich, und die Ergebnisse sind nichts weniger als erstaunlich.

Bereite Dich darauf vor, mit unserem Hawaiian Magic Mushroom Grow Kit neue spirituelle und visuelle Entdeckungshöhen zu erklimmen.

Hawaiianischer Copelandia Panaeolus Cyanescens Anbausatz

Wie kann man hawaiianische Zauberpilze in Form eines Grow-Kits einfach anbauen? Danach haben wir jahrelang gesucht. Es ist etwas schwieriger als der Anbau von Cubensis-Zauberpilzen, aber jetzt kannst Du den Anbau von Panaeolus cyanescens mit diesem einfach zu verwendenden Grow-Kit ausprobieren. Ein paar Schlüsselfaktoren sind wichtig:

  • Sauberes Arbeiten!
  • Reichlich frische Luft: Lüften Sie den Bausatz zweimal am Tag.
  • Wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, sollten Sie das Growkit zweimal täglich befeuchten.
  • Sprühen Sie kein Wasser direkt auf die Nadeln oder die Pilze.

Achtung! Aufgrund der kalten Lagerung in unserem Lager kann das Substrat bei der Ankunft einige blaue und grüne Flecken aufweisen. Dies ist kein Hinweis auf eine Verunreinigung Ihres Kits. Im Zweifelsfall schicken Sie einfach ein Foto Ihres Hawaii-Grow-Kits an unsere Support-Abteilung, und wir können Ihnen sofort sagen, ob alles in Ordnung ist.

Das Hawaiian Copelandia Grow Kit enthält die folgenden Artikel:

  • Die 1200-ml-Mycelbox enthält Panaeolus cyanescens, eine hawaiianische Sorte.
  • Muttererde (Deckschicht), eine schwarze, erdähnliche Substanz
  • Anzuchtbeutel
  • Büroklammer

Zusätzliche Gegenstände, die wir empfehlen.

  • Wasserspray/Beschlagflasche
  • Handschuhe
  • Gesichtsmaske

Das Hawaiian Copelandia Panaeolus Cyanescens Grow Kit wird mit einer Anbauanleitung geliefert.

Saubere Arbeit!

Reinigen Sie Ihren Arbeitsbereich und waschen Sie sich die Hände. Benutzen Sie Handschuhe und eine Gesichtsmaske, wenn Sie eine haben. Arbeiten Sie mit gestreckten Armen, um das Kit eine Armlänge entfernt zu halten. So vermeiden Sie, dass Sie in das Kit oder den Growbag einatmen oder husten.

Das Aufstellen Deines Hawaiianischen Copelandia-Grow-Kits ist einfach.

  1. Entfernen Sie den Inhalt des Kits. Nehmen Sie den Substratbehälter, den Behälter mit der Muttererde (Deckschicht), den Growbag (Feuchtigkeitsbeutel) und die Büroklammer heraus.
  2. Verteilen Sie den schwarzen Mutterboden (Deckschicht) auf dem Substrat und streichen Sie ihn gleichmäßig über die Oberfläche.
  3. Legen Sie den Bausatz in den Anzuchtbeutel.
  4. Besprühen Sie die oberste Schicht der Erde mit Trinkwasser, bis sie feucht, aber nicht durchnässt ist.
  5. Fügen Sie Frischluft hinzu und verschließen Sie die Tüte mit der Büroklammer.
  6. Besprühen Sie jeden Tag die Oberfläche des Anbausatzes und führen Sie frische Luft zu, indem Sie den Beutel zusammendrücken und ihn wieder öffnen, damit frische Luft eindringen kann.
  7. 5-17 Tage nach dem Start Ihres Copelandia Growkits beginnen sich Nadeln (kleine Pilze) zu bilden.
  8. Vermeiden Sie es, direkt auf die Nadeln oder die Pilze zu sprühen. Nehmen Sie stattdessen das Pilzanbauset heraus, bringen Sie frische Luft hinein, besprühen Sie den Beutel leicht, setzen Sie das Kit wieder ein und schließen Sie den Beutel wieder.
  9. Die meisten Pilze sind 5-7 Tage nach dem Einstecken voll ausgewachsen und erntereif.
  10. Bereiten Sie das Kit für die nächste Spülung vor, indem Sie die oberste Schicht mit reichlich Wasser besprühen. Sprühen Sie so lange, bis ein oder zwei Zentimeter Wasser am Boden des Growkits stehen. Sie können das Wasser aus dem Kit gießen, wenn der neue Schwall zu wachsen beginnt.

Einrichten

Die Aufstellung oder Positionierung Ihres Hawaiian Copelandia Kits ist sehr wichtig.

  • Ihr Anbaubereich sollte sauber und desinfiziert sein.
  • Wählen Sie einen Platz in Bodennähe, vorzugsweise zwischen Knie- und Augenhöhe. Oder auf dem Dach eines Schranks.
  • Wachsen Sie nicht in Ihrem Badezimmer, Ihrer Toilette oder Ihrem Keller. In diesen Bereichen befinden sich oft andere Schimmelpilze oder Bakterien.
  • Stellen Sie das Kit nicht in eine Kiste, einen Behälter oder einen anderen geschlossenen Raum. Das Anzuchtset braucht frische Luft und Belüftung. Ohne regelmäßige Frischluftzufuhr geht das Mycelium zugrunde.
  • Stellen Sie den Bausatznicht in direktes Sonnenlicht. Ein heller Platz im Haus ist ideal.

Temperatur

Die Fruchttemperatur für Panaeolus cyanescens Pilze liegt bei etwa 24 Grad Celsius, was in etwa der Temperatur entspricht, bei der Sie Psilocybe cubensis Pilze züchten. Wenn Sie Ihr Growkit bei dieser Temperatur halten, wird es gut gedeihen. Wir haben festgestellt, dass Kits unter 19 Grad schlecht funktionieren.

  • Besiedlungstemperatur: 26-29°C
  • Fruchtbarkeitstemperatur: 23-26°C

Frischluftaustausch (FAE)

Das Myzel und die Pilze brauchen frische Luft, um sich zu entwickeln, daher ist es wichtig, den Growbag zweimal täglich zu lüften. Sie können die Frischluft wie folgt zuführen:

  • Schließen Sie Ihre Türen und Fenster, um Zugluft zu vermeiden.
  • Waschen Sie Ihre Hände oder benutzen Sie Handschuhe.
  • Öffnen Sie den Anzuchtbeutel, indem Sie den Clip entfernen und den Deckel aufklappen.
  • Drücken Sie nun den Beutel zusammen und öffnen Sie ihn, um frische Luft zuzuführen.
  • Führen Sie diesen Vorgang drei- bis viermal durch, damit das Kit für den Rest des Tages genügend Frischluft hat.
  • Falten Sie den Deckel und schließen Sie ihn mit der Büroklammer.
  • Lüften Sie die Tasche morgens und abends.

Luftfeuchtigkeit

Nach der Frischluftzufuhr ist es an der Zeit, die Luftfeuchtigkeit im Kulturbeutel zu erhöhen. Besprühen Sie dazu die obere Erde des Kits und das Innere des Anzuchtbeutels. Machen Sie es feucht, nicht nass. Nach der Frischluftzufuhr ist es an der Zeit, die Luftfeuchtigkeit in der Kulturtasche zu erhöhen. Befeuchten Sie zu diesem Zweck die obere Erde des Kits und das Innere des Growbags. Machen Sie es feucht, aber nicht nass.

Wenn sich die ersten kleinen Pilze im Anzuchtset bilden, nehmen Sie das Substrat-Set aus dem Befeuchtungsbeutel und sprühen Sie nur in den Beutel! Hawaiianische Copelandia-Pilze mögen es nicht, wenn sie nass werden und stellen ihr Wachstum ein. Besprühen Sie niemals die Pilze.

Ernten

Der perfekte Zeitpunkt für die Ernte Ihres Hawaiianischen Copelandia-Kits ist etwa 24 bis 36 Stunden, nachdem die Panaeolus cyanescens-Pilze ihre Sporen abgeworfen haben. Die Pilzkappen färben sich dann leicht gräulich-weiß, und Sie werden auch einige schwarze Sporen auf ihnen entdecken. Zeit, die Pilze zu sammeln!

Im Gegensatz zum Psilocybe cubensis hat der Panaeolus cyanescens keinen Schleier unter seinem Hut. Die Hüte öffnen sich einfach und lassen ihre Sporen fallen.

Wie erntet man die Pilze aus dem Copelandia-Pilzset?

Klopfen Sie die Panaeolus cyanescens-Pilze vorsichtig um und brechen Sie sie an der Basis ab. Sie lösen sich dann vom Substrat und sind bereit für die Verwendung.

Sporenabdrücke von Panaeolus cyanescens Copelandia

Um einen schwarzen Sporenabdruck von Panaeolus cyanescens zu erhalten, öffnet man am besten die Kappen. So können Sie die Genetik des Pilzstammes speichern und die Sporen unter dem Mikroskop untersuchen.

    • Ernten Sie einen Pilz mit geöffnetem Hut.
    • Schneiden Sie den Hut vom Stiel ab.
    • Legen Sie den Hut mit den Kiemen nach unten auf eine Alufolie oder einen Objektträger.
    • Bedecken Sie den Hut und die Folie mit einer Glasschale oder einem Gefäß.
    • 1-2 Tage warten
    • Entfernen Sie die Kappe von der Oberfläche.
    • Ihr Abdruck ist fertig!
    • Sichern Sie den Abdruck, indem Sie die Folie falten und in einen Zip-Lock-Beutel legen.

Informationen zum Strain

Panaeolus cyanescens, auch bekannt als Copelandia cyanescens und Blue Meanies, ist ein halluzinogener Pilz mit Psilocybin, Serotonin und Harnstoff.

Binomialer Name: Panaeolus cyanescens (Berkeley & Broome) Singer

Wissenschaftliche Klassifizierung

  • Königreich: Pilze
  • Stamm: Basidiomycota
  • Klasse: Hymenomycetes
  • Ordnung: Agaricales
  • Familie: Bolbitiacaeae
  • Gattung: Panaeolus
  • Spezies: Cyanescens
  • Stamm: Hawaiianisch
  • Lebensraum: Rindermist
  • Klima: Tropisch
  • Stamm Herkunft: Hawaii
  • Kappe: 10-40 mm im Durchmesser, halbkugelförmig, mit zunehmendem Alter breit konvex bis fast eben. Bräunlich, reifend zu grauweiß. Fleisch leicht bläulich aufquellend.
  • Stiel: 85-120 mm lang. Der Stiel ist in der Regel 85-120 mm lang, kann sich aber gelegentlich an der Basis leicht verbreitern. Gelblich bis grau mit bläulichen Flecken.
  • Kiemen: Anhängsel angewachsen. Gesprenkelte gräuliche Färbung der jungen Fruchtkörper, die bei Reife schwarz wird.
  • Sporen: schwarz, zitronenförmig auf 4-sporigen Basidien
  • Substrat: Dung, Stroh und Kompost.

Lebensraum:

Panaeolus cyanescens ist eine koprophile, dungbewohnende Art, die in tropischen und neotropischen Gebieten beider Hemisphären wächst. Sie wurde in Afrika, Australien, Bali, Belize, Brasilien, Borneo, der Karibik, Puerto Rico, Costa Rica, Indien, Malaysia, Indonesien, Sri Lanka, Kambodscha, Thailand, Europa, Japan, Mexiko, Ozeanien (einschließlich Fidschi und Samoa), den Philippinen, Südamerika, Tasmanien und den Vereinigten Staaten gefunden. (Quelle : wikipedia)

Geschichte

  • Über die Geschichte des Panaeolus cyanescens ist nicht viel bekannt. Es gibt keine archäologischen Funde des Pilzes. Er koexistierte häufig mit anderen bekannten Pilzen wie Psilocybe cubensis und Amanita muscaria und diente wahrscheinlich als Ersatzpilz.
  • Die Indonesier haben Panaeolus cyanescens für Rituale, Feste und zur Erholung verwendet. Indonesische Batikkünstler ließen sich von Pan Cyans inspirieren, was das lebendige und halluzinogene Design ihrer Werke erklärt.
  • In den 1980er Jahren kauften Touristen auf Bali, Java und Sumatra die Pilze, da sie immer beliebter wurden.
  • Die Ureinwohner Samoas gaben den Pilzen verschiedene Namen, die sich auf den Geisteszustand, den sie hervorrufen, oder auf die Anbaumethode beziehen. Taepovi bedeutet zum Beispiel „Kuhfladen“, Pulouaitu „Geisterhaus“ und Faleaitu „Komödie“. Offenbar entdeckte die samoanische Jugend in den 1970er Jahren die psychoaktiven Eigenschaften des Panaeolus cyanescens-Pilzes.
  • In den 1990er Jahren tauchte Panaeolus cyanescens in den Niederlanden auf, wo er von Heimzüchtern verbreitet wurde und kurz darauf in „Smartshops“ unter dem Namen Hawaiian oder Balinees angeboten wurde.
  • Ironischerweise stammt Panaeolus cyanescens in erster Linie aus tropischen Klimazonen; die Forscher sammelten das Exemplar für sein Psilocybin in einem Garten in Frankreich.
  • Andere Namen für Panaeolus cyanescens sind Blauender Dungerling, Falterdungerling (deutsch), Jambur/Jamur (indonesisch) und Tenkech (chol).

Taxonomische Geschichte

Berkeley und Broome benannten ihn 1871 als Agaricus cyanescens. Bresadola von den Philippinen nannte sie Jahre später Copelandia papilionacea, und Singer nannte sie 1951 Copelandia cyanescens. Saccardo nannte die Art 1887 Panaeolus cyanescens, was heute ihr offizieller Name ist.

Verantwortungsvolle Nutzung

Bauen Sie Pilze nur an, wenn dies in Ihrem Land legal ist. Wir haben die Anzuchtsets für den Heimanbau in kleinem Maßstab und zur Bereitstellung von Sporenabdrücken für die Forschung entwickelt.

Panaeolus cyanescens ist dafür bekannt, dass er höhere Konzentrationen an Alkaloiden enthält als andere Pilzarten. Sei vorsichtig und lies unsere Seite zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Pilz.

Dosierung

Die Art des Pilzes, ob er frisch oder getrocknet ist, Dein Gewicht und der Zweck Deiner Reise spielen alle eine Rolle bei der Dosierung und dem Finden der richtigen Dosis. Lies mehr über Dosierungsberechnungen, Reisestufen und sicheren Gebrauch, bevor du dich auf deine magische Reise begibst.

Durchschnittliche Dosierung von hawaiianischen Copelandia-Pilzen:

  • Schwellendosis: 0,15 Gramm getrocknet / 1-2 Gramm frisch
  • Leichte Dosis: 0,5 Gramm getrocknet/4 Gramm frisch
  • Normale Dosis: 0,7 Gramm getrocknet/7 Gramm frisch.
  • Starke Dosis: 1,5 Gramm getrocknet / 12 Gramm frisch
  • Starke Dosis: 3 Gramm getrocknet/20 Gramm frisch

Wirkungen

Die aktiven Bestandteile in verschiedenen Konzentrationen sind die folgenden Alkaloide:

  • Psilocybin
  • Psilocin
  • Baesyctin
  • Tryptophan
  • Tryptamin
  • Serotonin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Panaeolus Cyanescens Copelandia Anbausatz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert